Pfarrkirche St. Helena, MG-Rheindahlen
SONNTAG, 11. September 2022, 17.00 Uhr
REQUIEM
von WOLFGANG AMADEUS MOZART
GEDENKKONZERT ZUM 75. + 2. JAHRESTAG DER BOMBARDIERUNG RHEINDAHLENS
Schirmherr: Dr. Günter Krings MdB
Ein ganz besonderes Ereignis erwartet die Konzertbesucher am Sonntag, 1. März 2020 um 17.00 Uhr in der Pfarrkirche St. Helena, MG-Rheindahlen. Unter der Schirmherrschaft von Dr. Günter Krings findet ein Gedenkkonzert zum 75. + 2. Jahrestag der Bombardierung Rheindahlens statt. Zur Aufführung gelangt das bekannte Requiem von Wolfgang Amadeus Mozart. Neben diesem bekannten Requiem erklingen noch das „Ave verum“ von W. A. Mozart und die großartige Solokantate „Ich will den Kreuzstab gerne tragen“ für Solo-Bass von J. S. Bach.
Der 70-köpfige Chor, bestehend aus Cornelius-Burgh-Chor, Erkelenz und dem Kirchen- und Projektchor St. Helena, MG-Rheindahlen, den Solisten Stefanie Kunschke – Sopran, Franziska Gottwald – Alt, Donát Havár – Tenor, Tobias Berndt – Bass und dem Orchester Camerata Gladbach führen unter der musikalischen Gesamtleitung von Helenakantor Reinhold Richter diese Werke auf.
Programm:
WOLFGANG AMADEUS MOZART (1756 – 1791)
Adagio und Fuge c-Moll KV 546 für Orchester
und
Ave verum für Chor und Orchester
JOHANN SEBASTIAN BACH (1685 – 1750)
Kantate „Ich will den Kreuzstab gerne tragen“ BWV 56
für Solo-Bass, Chor und Orchester
WOLFGANG AMADEUS MOZART
Requiem d-Moll KV 626 für Solisten, Chor und Orchester
Ausführende:
Stefanie Kunschke – Sopran
Franziska Gottwald - Alt
Donát Havár - Tenor
Tobias Berndt - Bass
Cornelius-Burgh-Chor, Erkelenz
Kirchen- und Projektchor
St. Helena, MG-Rheindahlen
Camerata Gladbach
(Konzertmeisterin: Johanna Brinkmann)
Reinhold Richter – Dirigent
---------------------------------------------------------------
Karten sind im Vorverkauf zu 22€, 18€ und 13€ (in den jeweiligen Bankgruppen ist freie Bank- und Platzwahl) erhältlich bei:
Lotto/Toto Schagen (Plektrudisstr.) in MG-Rheindahlen und
im Pfarrbüro von St. Helena, Rheindahlen (nur zu den Öffnungszeiten).
Schüler erhalten die Karten um 5,-€ in jeder Preisgruppe ermäßigt.