Samstag, 9. Januar 2010, 19.00 Uhr

NEUJAHRSKONZERT

BLECHBLÄSERQUARTETT DRESDEN und MICHAEL TAXER, ORGEL

Werke von J. S. Bach (Sinfonia),              M. Weiss (Festliche Musik),                        S. Karg-Elert (Wunderbarer König),         F. Peeters (Entrata festiva),                       S. Rachmaninoff (Symphonische Tänze), E. Gigout (Grand Choeur Dialogue)

Sonntag, 7. Februar 2010, 17.00 Uhr

ORGELKONZERT mit

REINHOLD RICHTER

DIE TRADITION VON ST. SULPICE, PARIS

mit Werken von L. N. Clérambault, L.-J.-A. Lefébure-Wély, Ch.-M. Widor,   J.-J. Grunenwald und M. Dupré

Sonntag, 14. März 2010, 16.30 Uhr

Einführung zu den „Sieben Worten“ mit dem Bonner Liturgiewissenschaftler Prof. Dr. Albert Gerhards (Bonn)

17.00 Uhr

PASSIONSKONZERT: „SIEBEN WORTE JESU AM KREUZ“

„Die Sieben letzten Worte Jesu am Kreuz“ op. 51 in der Fassung für Streichquartett von Joseph Haydn (1732 – 1809) - Einstimmende Texte vorgetragen von Prof. Dr. ALBERT GERHARDS

Ausführende:                     STREICHERAKADEMIE REIFFERSCHEID (auf historischen Instrumenten)

Sonntag, 4. April 2010, 10.00 Uhr

HOCHAMT ZUMHOCHFEST OSTERN

Wolfgang Amadeus Mozart (1756-1791): Missa brevis C-Dur KV 220 für Chor, Solisten und Orchester (“Spatzenmesse”)

Ausführende:                                       Debra Hays, Sopran                         Annelie Bolz, Alt                              Manfred Feldmann, Tenor                   Jorge Escobar, Bass                   Kirchenchor St. Helena, Rheindahlen   Camerata Instrumentale St. Helena Leitung: Reinhold Richter

Sonntag, 25. April 2010, 17.00 Uhr

CHORKONZERT

mit                                                              „der junge chor aachen“                 Leitung: Prof. Fritz ter Wey

Samstag, 22. Mai 2010, 16.00 Uhr

SamstagsKonzert.16 -

45 Minuten Musik in St. Helena

Originale Werke für Violine und Orgel von Joseph Gabriel Rheinberger - Ausführende:                                                Eva Dörnenburg, Violine                       und Udo Witt, Orgel

Samstag, 26. Juni 2010, 16.00 Uhr

SamstagsKonzert.16 für Kinder

45 Minuten Musik in St. Helena

„Josef und seine Brüder“ von Michael Benedict Bender                           Ausführende: Andrea Richter und Reinhold Richter

Samstag, 10. Juli 2010, 16.00 Uhr

SamstagsKonzert.16

45 Minuten Musik in St. Helena

Deutsche romantische Orgelmusik von Friedrich Kiel (125. Todestag), Carl Reinecke (100. Todestag) und Robert Schumann (200. Geburtstag)                    mit Reinhold Richter, Orgel

Freitag, 17. September 2010

NACHT DER CHÖRE

1. Teil: 19.30 Uhr in St. Helena -

2. Teil: 21.00 Uhr in der Martin-Luther-Kirche

Mitwirkende: Chor QUODLIBET, Männerchor „PARABEL“, CHOR DER MARTIN-LUTHER-KIRCHE und KIRCHENCHOR ST.HELENA

Sonntag, 10. Oktober, 17.00 Uhr

KONZERT FÜR SOPRAN,       TENOR UND ORGEL

„Singet dem Herrn ein neues Lied"

ROMANTISCHE LIEDER von Antonin Dvorak (Biblischen Lieder op. 99) und Joseph Gabriel Rheinberger (Sechs religiöse Gesänge op. 157)                          mit

ZEGER VANDERSTEENE (Belgien), EMIKO OKUYAMA (Japan) und REINHOLD RICHTER, Orgel

Sonntag, 7. November, 17.00 Uhr

ORGEL TRIFFT PANTOMIME

"Durch Nacht zum Licht"

Es erklingen Orgelwerke von J. P. Sweelinck, J. S. Bach, F. Liszt, E. Schneider, O. Messiaen und R. Helmschrott (Dans la lumière)

Ausführende:                                       MILAN SLADEK, Pantomime und REINHOLD RICHTER, Orgel

Unsere nächsten Veranstaltungen in St. Helena:

Die nächste ZWISCHENZEIT ist am Freitag, 26. Mai 2023 um 15.30 Uhr.  Nähere Information dazu unter der Rubrik ZWISCHENZEIT.                                    Fotografische Impressionen vom Abschiedskonzert am 14. Mai 2023 finden Sie unter der Rubrik "Abschiedskonzert"  

Foto: Axel Voormanns
Druckversion | Sitemap
© Reinhold Richter

Diese Homepage wurde mit IONOS MyWebsite erstellt.